-
Innenarchitektur
Die Caracalla-Thermen hatten innerhalb des Komplexes eine öffentliche Bibliothek. Wie damals üblich, hatte auch diese zwei separate und gleich große R
-
Kunst und Dekor
In den Caracalla-Thermen befanden sich über 120 qualitativ und künstlerisch wertvolle Skulpturen. Obwohl sich die Anlage in einer ärmeren Gegend im A
-
Unterirdische Konstruktion
Die Caracalla-Thermen hatten auch unterirdisch einiges zu bieten. Dort verliefen über Dachfenster beleuchtete Tunnel, die nicht nur praktischen Nutzen
-
Bau und Geschichte
Die Caracalla-Thermen zählen zu den größten Badeanlagen des antiken Roms und waren eine riesige Spa- und Wellness-Oase. Der römische Schriftsteller Po
-
Architektur
Die Caracalla-Thermen waren ein großer Komplex. Im Zentrum befand sich das eckige Hauptgebäude. Es hatte eine Größe von 110 x 2.140 Metern, eine Höhe